
Produkte
Wir streben dabei nicht nach kommerziellem Erfolg, sondern möchten eine Plattform für «Kunstschaffende» bieten und fördern. Das Ziel ist es, verschiedene Stimmen sichtbar werden zu lassen, sich zu vernetzen und mit anderen Menschen zu kommunizieren. Wir wollen einen Raum ermöglichen in Form von Ausstellungen, Performances und Workshops. Die verschiedenen Formen von kreativer Gemeinschaft zu erproben, das treibt uns und unser Label an.
Wir finden: Im Kollektiv sind wir stärker, vielstimmiger, kreativer und zukunftsfähiger. Und es macht mehr Spass! Deshalb richten wir uns gezielt an jene Künstler*innen, aus den Sparten Bildende Kunst, Musik und Darstellende Kunst. Vorhandene gemeinsame Synergien sollen genutzt werden, um Projekte realisieren zu können.
In der Modeindustrie werden immer mehr Kleider zu billigeren Preisen verkauft. Unser Konsum geht zu Lasten der Umwelt und derjenigen Personen, die unsere Kleider herstellen. Die Modebranche gehört nun zu den schmutzigsten Industrien weltweit und Missstände finden sich entlang der gesamten Lieferkette.
In unserem Modelabel ist der Aufschrei für nachhaltige Mode ein zentraler Mehrwert geworden. Uns ist es wichtig danach zu fragen, unter welchen Bedingungen unsere Kleider hergestellt werden. Daher sind unsere Textilien auch ausschliesslich mit dem FWF-Siegel (Fair Wair Foundation) gekennzeichnet. Wir wollen unsere Fashion sauber und fair halten und legen grossen Wert auf nachhaltige und faire Produktion.
Unsere Textilien bedrucken wir natürlich selbst mit ökologischem Siebdruck. Unsere Siebdruck Schablonen sind von uns selbst angefertigt mit unterschiedlichsten Pista Motiven und immer wieder verwendbar. Die Farben sind waschfest, reissfest und 100% hautverträglich (ohne giftige Farbstoffe).
Die von Pheromonen geschwängerte Luft, der Sound, die Ekstase, die Drinks, das Salz von der Hand lecken, Shots reinkippen und in die Zitrone beissen... Dieses Ritual kennen wohl viele Bar- und Clubbesucher*innen. Und die Kopfschmerzen am Tag danach ebenfalls.
Für Marco gibt es weitaus stilvollere und genussvollere Weisen, wie man die mexikanische Agavenspirituosen geniessen kann und dem Tequila so ein wenig mehr Wertschätzung zukommen lässt. Da er selbst familiäre Bezüge zu Mexiko hat, hat ihn besonders Mezcal angetan – eine Spirituose mit viel Herz und Tradition! Das schmeckt und spürt man definitiv beim Trinken.
Wer an ihm riecht, würde nie auf die Idee kommen, ihn als Shot aus dem Schnapsglas ohne Luft hinunterzustürzen. Traditionell trinkt man Mezcal pur in einem Eiskalten Shotglas oder auch in Kokosschalen. Für die Geschmacksentfaltung wird es mit einer Chili-Salzmischung und einer frischen Scheibe Orange genossen.
In Mexiko sagt man: „Para todo mal un mezcal, y para todo bien, pues tambien“. Das heisst so viel wie: «Wenn es dir schlecht geht, trinke Mezcal und wenn es dir gut geht, dann kannst du es wohl auch gut gebrauchen».
Der rauchige Geschmack des Mezcals ist für viele fast schon überwältigend, schmeckt aber auch wunderbar in Drinks. Seit unseren ersten Partys sind somit schon dutzende Drinks auf Mezcalbasis entstanden
Wir denken, für Kreativität bedarf es einem bestimmten Grad an Freiheit. Welche Art von Freiheit ist dabei nicht ausschlaggebend. Freiheit in Form von Zeit, Ungebundenheit, Gleichgültigkeit und Leichtsinn. Deshalb möchten wir dir heute sagen: Ja, DU, genau du bist auch kreativ! Lass deine eigene Kreativität überschwappen, denn wir warten genau auf deine einzigartigen Ideen. Wenn wir deine Kreativität und Interesse nun in dir wecken konnten, dann melde Dich doch bei uns!
Interesse?
Kontaktiere uns!